Denken & Handeln

Konzeptstudio für langfristige Gestaltung

  • Denken und Handeln
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Team
  • Projekte
  • Projektbriefing
  • Kontakt
  • Impressum

L – Logo Gestaltung

11. April 2019
veröffentlicht von Agentur
Denken & Handeln Logo Gestaltung Lexikon Glossar

Logo-Gestaltung ist der zentrale und identitätsstiftende Part eine visuellen Erscheinungsbildes. Denken & Handeln ergründet im engen Austausch mit dem Auftraggebenden die Idee hinter dem Projekt und findet eine der Vision entsprechende grafische Umsetzung.

Braucht man überhaupt ein Logo?

Auf jeden Fall braucht das Projekt einen Namen, oder? Und spätestens wenn es um Kommunikation geht, kommt man um ein Logo nicht mehr herum. 

Unsere Umgebung wird immer visueller, Bilder sprechen schneller als Texte, denn sie können schneller erfasst werden. Das Logo vereint das beste aus diesen Welten – Wortmarke, Bildmarke und ggf. Claim – und macht das Unternehmen unterscheidbar von der Konkurrenz. 

Worauf kommt es beim Logodesign an?

Denken & Handeln legt Wert auf die langfristige Wirkung eines Logos. Es nützt wenig, den aktuellen Trends zu folgen, wenn dann spätestens nach fünf Jahren ein Redesign ansteht. Jeder hofft ja auf ein langlebigeres Unterfangen, oder?

Außerdem sollte das Logo auf kleinstem Raum erkennbar bleiben und deshalb sollten nicht zu viele Elemente dargestellt und stark vereinfacht werden. Dabei ist es eine gute Vorarbeit an Recherche und Einfühlung nötig, um die Quintessenz herauszufiltern und zu zeigen. dabei stellen sich folgende Fragen:

  • Wofür steht die Marke?
  • Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
  • Was ist der USP (Unique Selling Point), also das Alleinstellungsmerkmal?
  • Welche Werte werden vermittelt?

Farben sind ein wichtiges Wiederekennungsmarkmal für Corporate Identity und Logo. Dennoch sollte ein Logo immer in einer schwarz-weiß Version funktionieren, das bietet auch den stärksten Kontrast. Tritt die Marke zum Beispiel zusammen mit anderen als Sponsor auf oder wird in einem Branchenverzeichnis gelistet, wirkt eine Graustufenversion gegenüber den anderen viel blasser und kraftloser.
Auch eine Version für dunkle und helle Hintergründe sollte erstellt werden.

Wie entsteht ein Logo?

1. Zuerst werden in einem gemeinsamen Briefing die Ziele festgehalten.

2. Bei der Recherche vertieft sich Denken & Handeln in die Materie und Thematik des Kunden. Während der Ideenfindung ist auch eine Mittbewerberanalyse sinnvoll.

3. Verschiedene Ideen und Entwürfe werden mit dem Kunden abgesprochen.

4. Der Kunde entscheidet sich für eine Version, die ausgearbeitet und  finalisiert wird. Eventuell ist es sinnvoll, eine weitere Entwurfsrunde zu drehen: Es ist ein Findungsprozeß!

5. Das Logo wird in den gängigen Formaten bereitgestellt und Übergeben.

Was kostet ein Logo?

Da sehr viel Denk- und Einfühlungsvermögen in dem Findungsprozeß eines Logos steckt und ein hoher Qualitätsanspruch an das Endergebnis steht. Das schlägt sich in vielen Arbeitsstunden nieder. Bei günstigen Logoangeboten fehlen diese Punkte. Eine Preisorientierung gibt der Designkalkulator vom AGD.
Denken & Handeln hat ein Herz für Gründende und gemeinnützige Unternehmen und bietet diesen Preisnachlässe an.

Sie brauchen ein Logo? Kontaktieren Sie uns gerne!

Denken & Handeln findet Formen und lässt Marken entstehen. Logo-Gestaltung u.a. für: We Are The Ladies, Wolff Verlag, Galerie Robert Eberhardt, Thuringi Verlag, Agentur für Einfachheit, Zimmerei & Holzbau, Heiner Eckert, MMarkstein – Studio Pilates & Tanz,Megaschoeneweide, Graduiertenkolleg Modell Romantik

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Branding, Business, Design, Glossar
Schlagwörter:Bildmarke, branding, CI, Gestaltung, Logo, Marke, Visuelle Identität, Wortmarke

Beitrags-Navigation

Vorheriges Projekt ansehen vorheriges Projekt: N – Nachhaltigkeit

Info

AGBs
Projekt-Briefing CI
Projekt-Briefing Web
Impressum
Datenschutz

Instagram

Instagram post 18066936550168328 Webseiten sollen schnell laden, auf sicheren Servern stehen und es wäre schön, wenn auch Fachfremde das Backend intuitiv bedienen können.⁠⠀
⁠⠀
Wir haben in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Raidboxes gesammelt: Abgesehen davon, dass deren Server nachhaltig betrieben werden und Bäume gepflanzt werden, gibt es tägliche automatische Backups gibt und außerdem haben die Betreiber ein gutes Auge auf aktuelle Themen rund um Sicherheit und Rechtslage.⁠⠀
⁠⠀
Deshalb empfehlen wir, bei der Wahl des Hosting-Anbieters auf grüne Energie und Nachhaltigkeit zu achten. Unsere Webseite wird auf nachhaltig betrieben Servern von Raidboxes gehostet und es wurde sogar ein Baum dafür gepflanzt!⁠⠀
⁠⠀
#webdesign #backend #greenenergy #internet #ladezeit#lexikon #nachhaltig #nachhaltigkeit #rechtslage #raidboxes #sicherheit #sustainable #webhosting unbezahlte #anzeige wegen Namensnennung
Folge Denken & Handeln!

Kontakt

+49 176 – 246 671 42

hej@denken-handeln.com

Mariannenplatz 21e
10997 Berlin

  • Leistungen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Team
  • Kontakt
  • © 2019 Denken & Handeln
Diese Seite verwendet Cookies: Details zeigen.